Tjaart Schutte, eine weltweite Referenz in der Herstellung von 3PC-Dosen, gibt sein Fachwissen in Dubai weiter und führt nachhaltige Innovationen in diesem Sektor an. Tjaart Schutte, ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Metallverpackungen – insbesondere bei der Herstellung von dreiteiligen Dosen (3PC) – prägt die Branche auch nach mehr als vier Jahrzehnten technischer und unternehmerischer Erfahrung weiter.
Zwischen 1978 und 2021 spielte Schutte eine Schlüsselrolle in führenden Unternehmen des Sektors. Er war als Engineering Manager bei ArcelorMittal (Südafrika) tätig und hatte anschließend 37 Jahre lang die Position des Technischen Direktors bei Nampak Products Ltd inne, wo er Projekte in den Bereichen Innovation, Qualitätskontrolle und kontinuierliche Verbesserung der Metallverpackungsproduktion leitete.
Im Jahr 2022 gründete er sein eigenes Beratungsunternehmen, CanConsult Pty Ltd, von wo aus er Unternehmen in den Bereichen Projektmanagement, industrielle Prozessoptimierung und fortschrittliche technische Lösungen für Verpackungen berät.
Im Jahr 2025 nahm Schutte als „New Expert Trainer“ an den 3PC-Dosen-Workshops während der internationalen Veranstaltung World Can Experience in Dubai teil und festigte damit seine Rolle als Ausbilder für neue Generationen von Fachleuten in diesem Sektor.
Darüber hinaus engagiert sich Schutte weiterhin für die Weiterentwicklung von Metallverpackungen und fördert Trends wie die Gewichtsreduzierung von Materialien, das Ökodesign, die Integration von leicht zu öffnenden Enden und die schnelle Anpassung von Produktionslinien an neue Herausforderungen der Nachhaltigkeit.
Mit Blick auf die Zukunft ist Tjaart Schutte weiterhin eine Schlüsselfigur bei der technischen und ökologischen Umgestaltung der Metallverpackungsindustrie.
Zusammengefasst ist Tjaart Schutte ein Veteran der Metallverpackungsbranche mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung in Technik und Management. Derzeit berät und schult er im Bereich der Dosenherstellungstechnologien, wobei sein Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Innovation liegt.
